Eine dreidimensionale Röntgenaufnahme (auch bekannt als volumetrische Röntgenaufnahme / Digitale Volumentomographie / DVT) wird häufig in bestimmten Fällen verwendet, in denen eine detailliertere Ansicht des Kiefers und der Zähne erforderlich ist. Hier sind einige Beispiele:
- Implantatplanung: Eine dreidimensionale Röntgenaufnahme kann verwendet werden, um die Größe und den Platzbedarf für ein zahnmedizinisches Implantat zu bestimmen.
- Kieferfehlstellungen: Wenn Sie eine Fehlstellung im Kieferbereich haben, kann eine dreidimensionale Röntgenaufnahme verwendet werden, um die Größe und den Umfang der Fehlstellung zu bestimmen.
- Wurzelkanalbehandlung: Eine dreidimensionale Röntgenaufnahme kann verwendet werden, um die Länge und den Verlauf von Wurzelkanälen besser zu verstehen.
- Vermissende Zähne: Eine dreidimensionale Röntgenaufnahme kann verwendet werden, um die Größe und den Platzbedarf für ein zahnmedizinisches Implantat bei einem vermissten Zahn zu bestimmen.
- Knochenaufbau: Eine dreidimensionale Röntgenaufnahme kann verwendet werden, um die Dicke und Dichte des Kieferknochens zu bestimmen, um zu bestimmen, ob ein Knochenaufbau erforderlich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass dreidimensionale Röntgenaufnahmen eine höhere Strahlendosis als herkömmliche zweidimensionale Röntgenaufnahmen aufweisen. Daher sollten sie nur dann verwendet werden, wenn sie unbedingt erforderlich sind, und Sie sollten Ihren Zahnarzt konsultieren, um zu bestimmen, ob eine dreidimensionale Röntgenaufnahme für Sie erforderlich ist.