Close2Cure GmbH
Vangerowstrasse 7c
69115 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: office@dentohelp.de
Eingetragen im Handelsregister des AG Mannheim (HRB 743449)
Vertreten durch den Geschäftsführer ZA Philipp Christopher Klose, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
– Körperschaft des öffentlichen Rechts –
Albstadtweg 9
D-70567 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 (0)711-228 45-0
Fax.: +49 (0)711-228 45-40
E-Mail: info@lzk-bw.de
Die Bezeichnung Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie wurde in Deutschland verliehen.
Die relevante Berufsordnung für Zahnärzte ist unter folgender Adresse abrufbar: https://phb.lzk-bw.de/PHB-CD/Gesetze_Vorschriften/Ordnungen_Richtlinien/Berufsordnung.docx
DE352260354
Adobe Stock
Die Inhalte dieser Website werden mit größter Sorgfalt erstellt. Die Close2Cure GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Mit der Nutzung der Website der Close2Cure GmbH ohne Registrierung kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Trotz sorgfältiger Prüfung bei einer eventuellen Verlinkung oder Einbettung übernimmt die Close2Cure GmbH für die Inhalte fremder Seiten keine Haftung. Für den Inhalt fremder Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich, auch wenn diese mit dentohelp.de und/oder deren Unterseiten verlinkt oder darin eingebettet sind. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Etwaige rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.